Petter Nosa Dahl – Isak Jansson 2.0?

17.07.2025

Am vergangenen Mittwoch wurde die neue Nummer 10 "Petter Nosa Dahl" durchaus überraschend vorgestellt. Er soll den Rekordabgänger Isak Jansson beerben. Was kann der norwegische Neuzugang und ist er der neue Isak Jansson? 

Werdegang: 

Dahl startete seine Profi-Karriere im Jahr 2022 im Alter von 18 Jahren in der "OBOS-ligaen", der zweiten Liga Norwegens, und lieferte in seiner ersten Profi-Saison 12 Scorer in 32 Partien, vorerst aber auf der Position des Rechtsaußens. Kurz darauf wurde der etablierte norwegische Verein Bodo/Glimt auf ihn aufmerksam und verpflichtete ihn für 600.000 €. Daruf folgten mehrere Leihen, bei denen er für KFUM Oslo in der zweiten und ersten Liga seine Auftritte bekam. Im Juli 2024 wurde er für 1,2 Millionen Euro ohne Einsatz für die 1te Mannschaft von Bodo/Glimt in die belgische Pro League zum KV Mechelen verkauft. Auch in Belgien bekam er selten seine Chancen, weshalb jetzt ein Wechsel zum SK Rapid möglich war.

Spielerprofil:

Es gibt durchaus einige Parallelen zum Spielprofil von Isak Jansson. Allen voran die Schnelligkeit. Vor allem im Anlauf mit dem Ball am Fuß ist der Norweger nur sehr schwer zu stoppen. Aber auch aus dem Stand kann Dahl extrem gefährlich werden. Mit schnellen Bewegungen und Richtungswechseln kommt er oft in die gefährlichen Bereiche im letzten Drittel, in denen er sich auffällig oft aufhält.

Aber auch gegen den Ball arbeitet er intensiv und läuft seine Gegenspieler in der ersten Linie aggressiv an.

Am interessantesten sind jedoch seine Dribblingwerte. Er belegt Platz 2 in der Jupiler Pro League bei den "Attempted Dribbles" mit fast 7,86, wovon 49,2 % erfolgreich waren. Zum Vergleich: Isak Jansson erreichte letzte Saison 4,26 Dribblings mit ähnlichem Erfolg.

Der Norweger verfügt insgesamt definitiv über ein sehr interessantes Profil, das jedoch noch nicht ganz ausgereift ist. Zu oft trifft er im Angriff die falschen Entscheidungen oder spielt den vorletzten bzw. letzten Pass zu ungenau. 

Fazit: 

Es zeigt sich, dass er nicht nur im Spielerprofil Ähnlichkeiten mit Isak Jansson aufweist. Beide kamen als noch nicht "komplettes" Spielerprofil zum SK Rapid. Auch Dahl muss erst in ein neues Umfeld, eine neue Mannschaft, einen neuen Wettbewerb etc. hineinwachsen und sich entwickeln, um dann zu einer echten Offensivwaffe zu werden, das ich ihm durchaus zutraue. 

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s